Leichter Einstieg ins schulfreie Lernen

Ihr seid ganz neu und wisst noch nicht so richtig, ob das für euch der richtige Weg ist, aber ihr möchtet mal reinschnuppern?
Oder ihr habt euch entschieden und seid unsicher, wie das jetzt im Alltag aussehen kann?
Du brauchst gerade vor allem:
- Alltagstipps
- einen Plan für die nächsten Wochen
- einfache Lerndokumentation
- ein bisschen Mut
Dann bist du hier richtig.
Alltagstipps und Erfahrungsberichte:
Hilfreiche Blog-Posts für den Einstieg
- "Ist es nötig den Schulablauf zu Hause nach zu stellen, damit dein Kind etwas lernt?"
Der Schulalltag und die Möglichkeiten, die man zu Hause hat, sind so unterschiedlich und die Zielsetzungen auch. In diesem Blogbeitrag stelle ich mal ein paar Sachen gegenüber und erzähle von meinen Erfahrungen und was das Gesundheitsamt dazu sagt. - Täglicher Lernplan?
oder: Die Sache mit dem "jeden Tag ein bißchen"
Sitzt das bei dir auch so tief, mit dem, dass man "jeden Tag ein bißchen" was machen muss? Ich gehe dieses Halbjahr mit meinem 13jährigen ganz andere Wege und hier erzähle ich dir wieso und warum und was jetzt unser Plan ist!
Hier geht es zu allen Blogposts.
Aktuelle Workshops und andere Termine:
Es gibt von Räuberkinder immer wieder kostenlose und kostenpflichtige Workshops, z.B. zum Thema "Welches Lernen steckt im Alltag?" oder "Alltagsroutinen".
Schau bitte auf der Seite Termine nach, was gerade aktuell ansteht.
Ausserdem halte ich meine Leser mit den Erinner-Mich E-Mails, dem kostenlosen Newsletter auf dem Laufenden!
Planen für die nächsten Wochen - Erstmal ankommen:

Starter-Kurs Lernplanung
Dein Ratgeber um im Info-Dschungel das zu finden, was DIR beim Lernen-zu-Hause wichtig ist.
- Du lernst verschiedene Herangehensweisen kennen, wie Lernen-zu-Hause aussehen kann. Das Workbook begleitet dich gezielt dabei, heraus zu finden, was jetzt gerade für euch passt.
Und beim nächsten Thema gehst du alles wieder durch - so entsteht Thema für Thema, Projekt für Projekt EUER Lernplan, der euch gut tut und zu euch passt! - Wir schauen uns Ziele und Zeitplanung an - damit keine Überforderung im Alltag entsteht. Du findest jede Menge Tipps und Ideen, um das Alltagschaos zu bändigen ohne die Kreativität zu ersticken!
- Nach Durcharbeit des Kurses hast du einen ersten Lernplan in der Hand, der auf dich und dein Kind abgestimmt ist!
Hier geht es zu allen Infos und zur Anmeldung: Starter-Kurs Lernplanung

Das sagen andere über den Starter-Kurs Lernplanung:
Einfache Lern-Dokumentation mit dem Räuberkinder Schulfrei-Planer
Einfache Lern-Dokumentation mit dem Räuberkinder Schulfrei-Planer
Der Kurs ist kostenlos und endet automatisch.
Hier geht es zur Anmeldung: klick.
Ein bisschen Mut...
Mut machen ist eine meiner ganz großen Stärken!
Du findest es in allen meinen Blogposts und Kursen und Workshops.
Eine direkte Mut-mach-Dosis bekommst du zum Beispiel hier:
- In der ca. monatlichen kostenlosen Erinner-mich E-Mail...
Zusammen mit Tipps rund um Dokumentation und Organisation von schulfreiem Lernen und eine Erinnerung, deine Lern-Dokumentation zu machen! Monatszusammenfassung zu machen. - In der kostenlosen Facebook-Gruppe "Räuberkinder: Abenteuer Lernen". Da findest du auch andere wunderbare Eltern (wie dich!) zum Fragen, Austauschen und alles rund um unbeschultes Lernen. Du bist herzlich eingeladen!

Das sagen andere...
"Ich finde was du machst großartig und ich erinnere mich, dass DU damals in meiner Not mit Noah und dem Schulsystem die Einzige warst, die mich verstanden und ermutigt hat. Hätte ich dich nicht gekannt, hatte ich vielleicht nie den Mut gehabt, mich gegen das System zu stellen und Noah wäre Opfer von Deformierungen und Medikation geworden."
Jessica Verfürth